• Yoga und die Doshas

    Heute will ich dir von meiner anderen großen Liebe berichten, die aber untrennbar mit dem Ayurveda zusammenhängt: YOGA: Meine eigene Yogareise begann noch während meines Studiums. Tatsächlich habe ich im Unisport ein Semester (ich meine es war 2008) lang eine Yogaklasse besucht. Ich weiß dabei nicht mehr, welche Art von Yoga das war. Aber ich erinnere mich an meinen ersten “herabschauenden Hund”. Meine Beine und Arme haben gezittert und was ich da sonst eigentlich tat, war mir nicht wirklich klar. Vielleicht war der Lehrer, der übrigens auch Klischee-mäßig aussah, kein besonders guter oder ich einfach nicht bereit für den Yoga. Jedenfalls war es erst einmal ein kurzes Intermezzo. Im Jahr…

  • Essstörungen aus Sicht des Ayurveda

    Wer einmal unter einer Essstörung gelitten hat, wird dieses Thema oft niemals los. Viele empfinden die Angst davor, bestimmte Lebensmittel zu essen, die Kontrolle über den Teller und den Körper zu verlieren, oder eine gewisse magische Grenze an Gewicht zu überschreiten, trotz Therapie, weiterhin als tägliche Herausforderung. Essstörungen zeigen sich mit ganz unterschiedlichen Gesichtern. Bei Einem zeigt sich das Problem darin, dass er das gesunde Maß und damit sein Sättigungsgefühl verloren hat. Bei dem Anderen äußert es als Essensverweigerung und wieder ein anderer leidet unter der sog. „Ess-Brech-Sucht“. Ihnen allen gemein ist die Tatsache, dass kein gesundes Verhältnis zum Essen und eigenen Körper besteht. In diesem Beitrag geht es nicht…

  • Intuitiv Essen und Ayurveda

    Intuitiv Essen ist im Trend und wie ich finde auch endlich mal eine Ernährungsform, die durchaus ihre Berechtigung hat – zumindest im Gegensatz zu Diäten wie Ananas oder Kohlsuppe.   Der Ansatz in Kürze ist folgender: Dein Körper sagt Dir, was er braucht. Du musst aber hinhören und dir die Erlaubnis geben zu essen, was dein Körper signalisiert. Das setzt natürlich erst einmal ein gutes Gespür für den eigenen Körper voraus. 1. Deshalb heißt es auch erst einmal: weg mit der Waage! Denn hier decken sich intuitiv Essen und Ayurveda. Denn auch der Ayurveda geht ja davon aus, dass unser Körper aufgrund seiner Grundkonstitution ein ganz eigens Wohlfühlgewicht hat. Das…

  • Yoga – Eine Liebeserklärung

    Yoga ist meine Liebe, meine Leidenschaft, mein Master. Warum? Weil es die Kraft hat, mir einen Spiegel vorzuhalten, mir den Mut gibt meine Unzulänglichkeiten anzusehen und sie anzugehen. Weil es mich zu einem besseren Menschen macht. Weil es mir den Mut schenkt, den ich so dringend brauche. Weil es mich in meinen Körper bringt und mich ihn spüren lässt. Weil alles eins ist: mein Körper, mein Atem, meine Gedanken, die dann zum ersten Mal Ruhe finden. Weil es mein Ruhepol ist. Weil diese paar Zentimeter Matte nicht über mich, mein Leben und meine Art zu leben urteilen. Gleichzeitig gibt es kein entrinnen. Yoga lässt mich nicht entkommen – nein, das…