-
Rosinenmeditation für mindful eating
Wie isst man entspannt und ganz konzentriert? Bestimmt kennst du das – man isst nebenher am Schreibtisch, im Auto oder im Gehen. Der Ayurveda meint dazu: “wenn du im Gehen isst, schaut dir der Tod über die Schulter”. So weit würde ich nicht gehen, aber ein bewusstest Essen führt dazu, dass wir wirklich satt werden und dankbar für unsere Mahlzeit sind. In der Theorie finde ich das sehr verständlich, aber in der Praxis? Mir hat die “Rosinenmediatation” dabei sehr geholfen und deshalb will ich sie heute mit dir teilen. Viel Freude beim Hören und Rosinen genießen, Namaste
-
Frühjahrsdetox mit Ayurveda
Prävention wird im Ayurvenda groß geschrieben! Wie du den Übergang der Jahreszeiten problemlos schaffst, damit der Frühjahrsmüdigkeit und Heuschnupfen vorbeugst, erfährst du in dieser knackigen Folge. Das Rezept zum Kitchari findest du hier https://www.rest-and-digest.de/kitchari-cleanse/ Viel Freude beim Hören und Namaste
-
Stress lass nach!
Heute habe ich eine ganz besondere Folge für dich! Es geht um Stress – oft der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Du lernst deshalb Tipps aus dem Ayurveda kennen, die dir helfen ruhiger zu werden. Am Ende erwarte dich noch eine geführte Tiefenentspannung. Also atme einmal tief ein und aus und lass alles los! Viel Freude beim Hören!
-
Die 8 Faktoren für die Verträglichkeit deiner Nahrung
In dieser Folge nehme ich dich mit in die 8 Faktoren, die die Verträglichkeit des Essens laut Ayurveda beeinflussen. Neben den Zutaten spielen nämlich auch noch Faktoren wie die Herkunft, die Wirkung und die Art wie wir essen eine wichtige Rolle. Außerdem lernst du, welche Nahrungsmittelkomibinationen zu vermeiden sind!